Yogatherapie
Die Ayur-Yogatherapie stammt im wesentlichen aus der Yogatradition von Krishnamacharya. Der Ansatz der Yogatherapie basiert auf den wirksamen Grundlagen des Ayur-Yoga. In der Ayur-Yogatherapie werden wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Ayurveda und der Yogatradition, mit dem modernen Wissen der westlichen Anatomie.
Die persönlichen Bedürfnisse stehen im Vordergrund, wodurch die Yogatherapie immer an den jeweiligen Menschen individuell angepasst wird. Element der Yogatherapie sind Übungen für Körper, Geist und Atmung, die dazu dienen sollen das physische und psychische Gleichgewicht wieder herzustellen.
Es gilt individuell zu erkennen, welche Gewohnheiten, Lebensumstände oder Verhaltensweisen den Körper und/oder Geist aus dem Gleichgewicht gebracht haben. Aus der Analyse wird mit dem/r KlientIn ein Konzept entwickelt, welches sich aus abgestimmten Übungen zusammensetzt um das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Der/die KlientIn steht im Fokus und übernimmt Verantwortung für sein inneres und äußeres Gleichgewicht.